In Kürze ist der Genesis G90 in Deutschland bestellbar. Mit seinem Flaggschiff wagt sich der koreanische Hersteller aufs Terrain von Mercedes S-Klasse und BMW 7er.
Der Genesis G90 kostet mindestens 115.000 Euro.
(Bild: Genesis)
Genesis verkauft ab dem 26. September sein Flaggschiff G90 auch in Deutschland. Die Limousine tritt in der Oberklasse gegen die deutschen Platzhirsche Mercedes S-Klasse, BMW 7er und Audi A8 an.
Die Preisliste des Genesis G90 startet bei 115.000 Euro. Die Langversion mit 19 Zentimetern mehr Beinfreiheit auf der Rückbank ist ab 125.000 Euro erhältlich. Beide Ausführungen werden von einem 3,5-Liter-V6-Benziner angetrieben, der von einem 48-Volt-Kompressor unterstützt wird. 305 KW/415 PS stehen im Datenblatt, Allrad ist Serie. Der Antrieb ist mit einem Achtgang-Automatikgetriebe kombiniert.
Umfangreiche Serienausstattung
Zur Serienausstattung der Limousine gehört ein adaptives Fahrwerk mit Mehrkammer-Luftfederung, Hinterradlenkung, eine aktive Geräuschkontrolle, eine Drei-Zonen-Klimaanlage, ein Soundsystem von Bang & Olufsen und ein ganzer Strauß an Assistenten.
Die beiden Einzelsitze in der zweiten Reihe sind verstellbar und verfügen über Fußstützen sowie Heiz-, Kühl- und Massagefunktion. Zudem gibt es zwei 10,2-Zoll-Touchscreens mit individueller Bluetooth-Funktion. Über einen zusätzlichen 8-Zoll-Touchscreen in der Armlehne können die Fondpassagiere Klimatisierung, Sitzposition, Massageeinstellungen und Sonnenblenden steuern.
Fünf Jahre Garantie, Wartung und Updates inklusive
Wie bei allen Genesis-Modellen sind fünf Jahre Garantie sowie fünf Jahre lang Wartung und digitale Updates inklusive. Zum Vergleich: Die S-Klasse gibt es mit einem 147 kW/336 PS starken Diesel und Hinterradantrieb ab 111.729 Euro. Mit Allrad kostet diese Variante 115.537 Euro. Der BMW 7er ist mit einem 220 kW/229 PS starken Diesel ab 116.000 Euro erhältlich.
(ID:49708650)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.