Vector-Award Gesucht werden herausragende Projekte mit Energiezuführungs-Systemen

Von Dipl.-Ing. (FH) Reinhold Schäfer

Anbieter zum Thema

Energieketten aus Hochleistungskunststoffen müssen viel aushalten. Igus vergibt für besondere Anwendungen ein Preisgeld von bis zu 5.000 Euro.

Vector-Award: Bewerben Sie sich, wenn Sie ein besonderes Projekt mit Energiezuführungssystemen entwickelt haben!
Vector-Award: Bewerben Sie sich, wenn Sie ein besonderes Projekt mit Energiezuführungssystemen entwickelt haben!
(Bild: Igus)

Mit Beginn der Messe Motek startete wieder die Bewerbungsphase des alle zwei Jahre vom Unternehmen Igus ausgelobten Vector-Awards. Der Preis wird von einer unabhängigen Experten-Jury aus Wissenschaft, Industrie, Messe, Fachmedien und -verbänden bestimmt und ist mit Preisgeldern bis zu 5.000 Euro dotiert. Bis zum 11. Februar 2022 können sich Entwickler mit ihren bereits fertig gestellten Projekten bewerben. Im vergangenen Jahr gingen 266 Bewerbungen aus 32 Ländern ein.

Neben dem goldenen, silbernen und bronzenen „vector award“ ist ein grüner ausgeschrieben. Dieser Preis für nachhaltige Projekte wurde vor zwei Jahren zum ersten Mal spontan an zwei Einreichungen vergeben. Michael Blass von Igus erläutert: „Viele Industrieunternehmen nehmen sich immer mehr dem Thema Nachhaltigkeit an. Daher war es uns als Initiator des vector awards wichtig – gemeinsam mit der Jury – auch nachhaltige Projekte mit einem besonderen Preis auszuzeichnen.“ Bewerben Sie sich bitte direkt unter www.igus.de/vector um den Award.

(ID:47719534)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung