Das Beratungsunternehmen ABI Research hat die Wettbewerbskraft von Infotainment-Anbietern bewertet. Die großen Zulieferer machen dabei das Rennen, obwohl sie nicht am innovativsten sind.
Auch wenn das digitale Format der CES nicht alle Aussteller der Automobilindustrie überzeugt, zeigen einige Zulieferer neue Produkte. Darunter sind Sensoren und Infotainmentkonzepte.
Stäubli startet mit einem neuen CEO in das neue Jahr. Die Zulieferer Harman, PWO und Brose bekommen dann ebenfalls neue Topmanager. Die Personalien der Woche.
Mike Peters leitet den Geschäftsbereich „Connected Car Division“ von Harman. Im Interview erklärt er, wieso er 5G mehr Potenzial zuschreibt als WLAN-p.
Noch vor einem Jahr wurde für alle Lidar-Anwendungen ein Markt von sechs Milliarden US-Dollar für 2024 prognostiziert. Doch mittlerweile suchen die Sensoren-Start-ups neue Märkte.
Nach nicht mal einem Jahr hat der E-Lieferwagenhersteller Streetscooter wieder einen neuen Chef. Ford bringt mit seinem neuen COO bereits einen Nachfolger von Ford-Chef James Hackett in Stellung und SGL Carbon hat künftig einen neuen CEO. Ein Überblick.
Die Hyundai Motor Company hat zusammen mit Harman ein Road-Noise Active Noise Control (Ranc)-System entwickelt. Die Technik soll unerwünschte Abrollgeräusche um bis zu 50 Prozent reduzieren.
Der Automobilzulieferer Harman schließt seinen Standort in Straubing und verlagert die Produktion nach Ungarn. Durch die Sparmaßnahme fallen in Straubing über 600 Arbeitsplätze weg.