Kollaborative Roboter Erfolgreicher Auftakt der Messe Cobots-4-You

Von Cara Stibolitzki Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Zum ersten Mal fand Ende Oktober die Messe Cobots-4-You in Würzburg statt. Rund 400 Teilnehmer informierten sich über die Anwendungsfelder kollaborativer Roboter in Industrie und Handwerk.

Zur Erstveranstaltung der Cobots-4-You kamen die Gäste im Vogel Convention Center in Würzburg zusammen, um sich über kollaborative Roboter auszutauschen.
Zur Erstveranstaltung der Cobots-4-You kamen die Gäste im Vogel Convention Center in Würzburg zusammen, um sich über kollaborative Roboter auszutauschen.
(Bild: Stefan Bausewein)

Die Cobots-4-You ist eine Mischung aus Konferenz, Messe und Netzwerkevent. Vor diesem Hintergrund kamen am 24. Oktober erstmals etwa 400 Teilnehmer im Vogel Convention Center in Würzburg zusammen. Thema der Veranstaltung waren „Cobots“, also Roboter, die in direktem Kontakt mit Menschen zusammenarbeiten.

Neben der Universität Würzburg, der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) und dem Innovationsnetzwerk Transform-RMF informierten zwölf weitere Aussteller über kollaborative Roboter und ihre Einsatzmöglichkeiten. So wurden beispielsweise Themen wie Wirtschaftlichkeit, Programmierung, Flexibilität und Mobilität abgedeckt.

Austausch zwischen Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Interessierte ohne Vorwissen als auch an Experten der Branche. Ziel ist, den Austausch zwischen Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern und auf aktuelle Entwicklungen wie etwa den Fachkräftemangel und die künstliche Intelligenz einzugehen.

„Der Einsatz von Cobots entlastet nicht nur die Mitarbeiter und schont Fachkräfteressourcen, sondern liefert einen wertvollen Beitrag zur Produktivität. Durch künstliche Intelligenz, digitale Tools und schnell wachsende Rechnerleistung lassen sich Cobots nun schnell einrichten, intuitiv steuern und flexibel einsetzen“, sagt Bernd Weinig, Direktor für Trade Fair Solutions beim Messeveranstalter Vogel Communications Group.

Smart Factory Day

Flexibel produzieren, sinnvoll und zielführend vernetzen, Auslastung und Qualität verbessern, nachhaltig fertigen, Mitarbeiter dafür motivieren: Beim »Smart Factory Day« treffen sich Experten aus der Produktion; von Zulieferern, Automobilherstellern, Start-ups und Entwicklungsdienstleistern – und diskutieren praxisnah gemeinsame Ziele. Diskutieren Sie mit!

Alle Informationen

Positives Feedback

Bei den Ausstellern stieß die Cobots-4-You auf positive Resonanz. Alexander Mühlen vom Online-Robotik-Marktplatz RBTX: „Eine tolle Plattform, um mit Anwendern oder denen, die es werden wollen, in Kontakt zu kommen. Die Teilnehmer waren gut vorbereitet und so konnten wir gemeinsam direkt konkrete Lösungen durchsprechen.“ Für Jürgen Ostermeier, Country-Manager bei Elite Robots Deutschland, waren die qualifizierten Teilnehmer Grund zur Freude: „Diese Besucherqualität vermisst man oft auf großen Messen.“

Bildergalerie

Aus der wissenschaftlichen Ecke bestätigte dies auch Prof. Jean Meyer, Prodekan und Studiengangleiter Robotik/Robotics an der THWS: „Die Cobots-4-You hat unsere Erwartungen mit Faktor zwei weit übertroffen. Es ist selten, dass genau die richtigen Ansprechpartner und Entscheider vor Ort sind. Für uns ist das wichtig, weil wir an Anwendungsproblemen aus Unternehmen interessiert sind.“

(ID:49776622)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung