Konzept Mini gibt Ausblick auf die nächste Generation

Autor / Redakteur: Holger Holzer/SP-X / Michael Ziegler

Es gibt wenig Autos, die ihrem Designstil über Jahre derart treu bleiben wie der Mini: Mit der Studie „Vision“ gewährt BMW-Tochter Mini nun einen Ausblick auf die für Anfang 2014 erwartete neue Generation des Kleinwagens.

Anbieter zum Thema

Die Studie Vision gibt einen Ausblick auf die kommende Mini-Generation.
Die Studie Vision gibt einen Ausblick auf die kommende Mini-Generation.
(Foto: BMW)

Revolutionen gibt es demnach wie erwartet nicht: Der Dreitürer behält seine Merkmale wie die knackigen Proportionen, die Rundscheinwerfer und das ebene und klar von der Karosserie abgesetzte Dach. Insgesamt tritt die dritte unter BMW-Regie entstandene Generation aber etwas rundlicher und gleichzeitig muskulöser auf. Im Innenraum ist der Pizzateller-Bildschirm zwischen Fahrer und Beifahrer wieder etwas geschrumpft. Zudem wird die bisher dort untergebrachte und oft kritisierte Tacho-Funktion ausgelagert; die Geschwindigkeitsanzeige befindet sich wieder in einem klassischen Rundinstrument im Fahrer-Blickfeld.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Auf den Markt kommt die neue Generation im kommenden Jahr, die Premiere findet erst nach der IAA statt. Die Plattform wurde neu entwickelt und soll künftig auch die frontgetriebenen Modelle der BMW 1er-Familie tragen. Für den Antrieb sorgt eine neue Generation von Dreizylinder-Turbomotoren, die es als Benziner und Diesel geben wird. Preise stehen noch nicht fest, das aktuelle Modell kostet ab 15.650 Euro.

(ID:42237758)