Dabei wollen sie das Fahrverhalten des LMP-2-Prototypen an Vorder- und Hinterachse derart verbessern, dass auf der unebenen Rennstrecke von Le Mans durch das Ein- und Ausfedern des Fahrwerks der Winkel des Frontspoilers sich nur in einem sehr engen Toleranzbereich bewegt. Die Ingenieure möchten auf diese Weise erreichen, dass Aerodynamik und Rollwiderstand möglichst stabil bleiben. Zugleich verbessern sie hierdurch Bodenhaftung und Anbremsverhalten, was auch der aktiven Fahrzeugsicherheit dient.
(Foto: Kristof Vermeulen)
2/3 Zurück zum Artikel