China Market Insider Natrium statt Lithium: Das steckt hinter der Strategie von CATL
Anbieter zum Thema
Günstiger fertigen, weniger abhängig sein und sich neu ausrichten: Der weltweit größte Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien konzentriert sich auf Natrium-Ionen-Akkus. Ab dem Jahr 2023 sollen sie in Serie entstehen.

CATL, der größte Batteriehersteller der Erde, will nicht mehr alle Eier in ein Nest legen. Bildlich gesprochen. Konkret und aktuell ist damit gemeint, dass CATL seine Abhängigkeit von Lithium verringern will. Deswegen hat ausgerechnet der größte Produzent von Lithium-Ionen-Batterien am 29. Juli mit viel PR-Getöse seine erste Generation von Natrium-Ionen-Batterien vorgestellt.
Analysten in China sehen gleich drei Hauptgründe, warum CATL neben Lithium neuerdings auch auf Natrium setzt. Erstens Kostengründe, weil die Kosten für den neuen Typ von Powerbatterien etwa 30 bis 40 Prozent geringer sind als für Lithium-Ionen-Akkus.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden