Mercedes-Benz

Neue A-Klasse: radikal selbstbewusst

Seite: 2/4

Anbieter zum Thema

Vor allem für jüngere Käuferschichten

Nach der Neupositionierung richtet sich die A-Klasse verstärkt an jüngere Käuferschichten, für die besonders das Infotainment-Angebot ein wichtiges Kaufkriterium darstellt. Mercedes schreibt sich dieses Thema von Beginn an auf die Fahne und wirbt mit nahtloser iPhone-Integration. Mit dem sogenannten „Drive Kit Plus“ (lieferbar als Zubehör ab September und als Sonderausstattung voraussichtlich ab erstem Quartal 2013) sollen mithilfe einer eigenen App die wesentlichen Fähigkeiten des beliebten Apple-Device und künftig auch anderer Smartphones im Fahrzeug genutzt werden können.

Maximal 17,8 Zoll großes Display

Dazu wird das Gerät per Kabel verbunden; zur Darstellung dient ein Farbdisplay mit 14,7 Zentimetern Diagonale, das exponiert in der Mitte des Armaturenbretts thront und optisch einem iPad gleicht. Wer sich das große Infotainment-System „Command Online“ gönnt, erhält das Display mit 17,8 Zentimetern Durchmesser.

In der Mitte des Armaturenbretts dominiert ein Display in iPad-Optik den Innenraum – je nach Ausstattung in 5,8- oder 7-Zoll-Ausführung.
In der Mitte des Armaturenbretts dominiert ein Display in iPad-Optik den Innenraum – je nach Ausstattung in 5,8- oder 7-Zoll-Ausführung.
(Mercedes-Benz)

Damit bietet Mercedes als einer der ersten Hersteller eine noch intensivere Nutzung der Smartphone-Funktion über das bordeigene Infotainment-System an und vermarktet die A-Klasse gezielt mit dem Slogan, „Wir haben dem iPhone Räder verliehen“. Die Bedienung erfolgt allerdings – anders als es die Touchscreen-Generation vielleicht erwartet – nicht über das Display selbst, sondern per Dreh-Drück-Regler in der Mittelkonsole.

Angesichts der gut erreichbaren Positionierung des Bildschirms könnte dies in der Zielgruppe als „nicht sehr smart“ empfunden werden. Andererseits entstehen so keine Fingerabdrücke auf der Oberfläche, die die Innenraum-Ästhetik stören könnten. Diese mutet Mercedes-typisch hochwertig an, ist zugleich aber in einem modernen, sportlichen Design gehalten – ein weiteres Bekenntnis zum neuen Image.

(ID:34579600)