Damit ein Konzeptfahrzeug auch zum Blickfang wird, werden oft spektakuläre Türkonzepte entworfen. Diesbezüglich hat sich Pininfarina bei ihrer neuen Studie besonders ins Zeug gelegt.
Die Studie „Pura Vision“ zeigt SUV- und Coupé-Elemente.
(Bild: Pininfarina)
„Pura Vision“ heißt ein neues Konzeptauto der italienischen Designschmiede Pininfarina. Es handelt sich um einen rein elektrisch angetriebenen, 5,22 Meter langen GT mit SUV- und Coupé-Elementen.
Pininfarina bezeichnet das Konzept, das Mitte August auf der „Monterey Car Week“ Premiere feiert, als Luxury Utility Vehicle (LUV). Äußerlich wirkt das auf 23-Zoll-Räder gestellte Showcar eigentlich wie ein Zweitürer, tatsächlich wurden jedoch sechs Klappelemente für den bequemen Einstieg in den Innenraum geschaffen.
In den Flanken gibt es jeweils zwei gegenseitig angeschlagene sowie fensterlose Türen. Die Vorderen öffnen nach vorne, die Hinteren nach hinten. Zusätzlich lassen sich die weit ins großflächige Panoramadach reichenden, einteiligen Seitenfenster nach oben klappen. Auch dank der Abwesenheit von B-Säulen verspricht diese Lösung einen bequemen Einstieg.
Mehr als 1.000 PS sind denkbar
Ungewöhnlich sind auch verborgene Scheinwerfer mit ultradünnen Nanofaserleuchten als Tagfahrlicht oder die schmalen Heckleuchten. Der Pura verzichtet auf Außenspiegel, stattdessen wurden Kameras im hinteren Dachbereich integriert.
Der Innenraum mit loungeartigem Charakter bietet Sitzgelegenheiten für vier Insassen. Es gibt Karbonfaser, Aluminium, reichlich Leder sowie aus Wolle und recyceltem Polyester gefertigte Textilien. Das Cockpit bietet einen großen Touchscreen, digitale Instrumente und ein Head-up-Display.
Das zentrale Display kann bei Bedarf aus der Konsole gefahren werden oder verborgen bleiben. Lautsprecher in den Kopfstützen erzeugen individuelle Sound-Zonen, zwischen den Fondsitzen gibt es einen Weinkühler.
Zum Antrieb macht Pininfarina keine Angaben. Es soll sich um ein sportliches Fahrzeug handeln. Mehr als 1.000 PS wären denkbar. Mit dem Battista produziert Pininfarina aktuell ein Serienfahrzeug mit 1.900 PS.
(ID:49663902)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.