:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803900/1803941/original.jpg)
Elektromobilität Schnellladesäulen aus dem Hause Porsche
Der Sportwagenhersteller Porsche präsentiert seine erste E-Auto-Ladesäule. Die hohe Ladeleistung soll vor allem eine vergleichsweise schnelle Ladezeit ermöglichen.
Firmen zum Thema

Unter dem relativ schmucklosen Namen „High Power Charger“ hat der Stuttgarter Sportwagen-Hersteller Porsche nun eine Ladesäule für Elektro-Autos vorgestellt, die sich durch eine besonders hohe Ladeleistung von 350 kW auszeichnet.
Mit einer abgegeben Spannung von 800 Volt soll sich der für 2019 angekündigte Porsche Mission E in 15 Minuten zu 80 Prozent laden lassen. Das würde für eine Reichweite von rund 400 Kilometer genügen. Doch die neuen HPC-Säulen lassen nicht noch zwei Jahre auf sich warten.
Bereits jetzt ist die erste Station in Berlin im Einsatz. Alle Autos, die CCD-Standard laden, können sich dort mit Strom versorgen – beispielsweise auch der e-Golf von VW.
(ID:44840086)