Fachmesse „SchraubTec Ost“ lädt erneut nach Dresden ein

Von Dipl.-Ing. Dorothee Quitter Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Am 14. November 2023 kommt die Schraubtec Ost zum zweiten Mal nach Dresden. Auf der Fachmesse präsentieren über 60 Firmen ihr Know-how rund um das Thema Schraubverbindungen. Der Eintritt ist frei.

Die Schraubtec Ost findet am 14. November 2023 im internationalen Congress Center Dresden statt.
Die Schraubtec Ost findet am 14. November 2023 im internationalen Congress Center Dresden statt.
(Bild: Stefan Stark)

Die letzte Station der „Schraubtec“-Regionalmessen 2023 ist Dresden. Hier wird sich am 14. November im internationalen Congress Center alles um Schraubverbindungen und deren Auslegung, Beschaffung, Montage, aktuelle Normen und neue Anwendungen drehen. Konstrukteure, Ingenieure, Techniker und Montageleiter aus den verschiedensten Industriebereichen sind zum Informationsaustausch und Netzwerken eingeladen.

62 Aussteller (Stand heute) zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen. Zu ihnen zählen Unternehmen wie Bumax, Conti, Deprag, Desoutter, Dresselhaus, Heico, Mdesign, Nord-Lock, Reyher, Stahlwille, SCS Concept und Weber Schraubautomaten. Neu in Dresden sind dabei: Bosch Rexroth, Rhinodorn, Torque Concept und Ekatec. Der Eintritt zur Messe ist für Fachbesucher nach erfolgter Online-Anmeldung weiterhin frei.

Zwei Live-Schraubmontagen zu erleben

Wie schon auf der Schraubtec West in Bochum, werden die Firmen ART, GWK, Haller + Erne, Jäger Handling, PTS Group und Bosch Rexroth AG gemeinsam live die Schraubmontage eines Batteriemoduls demonstrieren:

Und Atlas Copco zeigt wieder live die vollständig überwachte und intelligent vernetzte Schraubmontage eines Mähroboters mit einer eigens für Messezwecke konfigurierten Montagestation:

Zehn Fachvorträge

Zehn Fachvorträge begleiten die Regionalmesse und gehen auf aktuelle Schraubtechnik-Themen ein. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Berechnung von Schraubenverbindungen

In diesem Vortrag thematisiert Frank Götz von Nord-Lock die Berechnung von Schraubenverbindungen. Die Berechnungsansätze nach VDI 2230 „Systematische Berechnung hochbeanspruchter Schraubenverbindungen“ und DIN EN 1993-1-8 „Bemessung von Anschlüssen von Stahlbauten“ werden erläutert. Grundlegende Tragmechanismen einer Schraubenverbindung sowie eine belastungsgerechte Dimensionierung stehen dabei im Fokus. Am Ausstellerstand von Nord-Lock werden die theoretischen Inhalte an Versuchsständen greifbar gemacht.

Die digitale Flanschmontage zur Fehlerminimierung

Das digitale Flanschkonzept konzentriert sich im Kern darauf, das Fehlerpotential durch manuelle Tätigkeiten zu minimieren. Patrick Junkers von Barbarino & Kilp / Hytorc wird in seinem Vortrag über folgenden Feldversuch berichten: Bei der Abstellung einer Synthesegasanlage müssen mehrere tausend Flansche mit Drehmomenten von bis zu 16.000 Nm zu 100 Prozent technisch dicht verschraubt werden. Ein großes Chemieunternehmen nahm eine Revision zum Anlass, um Effizienz, Qualität und Sicherheit der Synthesegasanlage zu optimieren. Im Fokus stand der testweise Einsatz mobiler digitaler hydraulischer Verschraubungstechnik bei einem Teil der Flanschverbindungen.

Intelligente Analyse von Schraubdaten

Datengestützte Software kann Handlungsempfehlungen anhand einer Echtzeitanalyse von Produktionsdaten bieten und dadurch bei der Produktivitätssteigerung sowie der Qualitätsverbesserung unterstützen. So gelingt es zum Beispiel, die Performance eingesetzter Schraubwerkzeuge proaktiv auf höchstem Niveau zu halten und Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern. Der Vortrag von Philip Post, Atlas Copco Tools Central Europe, beschreibt übliche Situationen und Herausforderungen aus der Praxis, welche im Produktionsalltag hinsichtlich Taktzeit, Ausbringmenge, Qualitäts- sowie Prozessoptimierung rund um die Schraubtechnik entstehen und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Eine Kundenreferenz mit Beispielen rundet den Vortrag ab.

Ausblick auf 2024

Nächstes Jahr plant die Vogel Communications Group fünf „Schraubtec“-Messen:

  • In Landshut: 28. Februar 2024; Sparkassen-Arena
  • In Sindelfingen: 17. April 2024; Stadthalle Sindelfingen
  • In Hamburg: 15. Mai 2024; MesseHalle Hamburg-Schnelsen
  • In Bochum: 04. September 2024; RuhrCongress
  • In Dresden: 06. November 2024; Internationales Congress Center

Das war die Schraubtec Ost 2022:

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:49757905)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung