Personalien Stühlerücken bei Volkswagen Pkw

Redakteur: Dipl.-Päd. Gerd Steiler

Die Volkswagen-Kernmarke stellt sich personell neu auf. Frank Jürgens wird zum 1. Februar neuer Service-Leiter. Zeitgleich übernimmt Michael Günther die Leitung des Vertriebs.

Anbieter zum Thema

Die Marke Volkswagen Pkw richtet sich in Vertrieb und Service personell neu aus.
Die Marke Volkswagen Pkw richtet sich in Vertrieb und Service personell neu aus.
(Foto: VW)

Die Marke Volkswagen Pkw richtet sich in Vertrieb und Service personell neu aus. Wie der Hersteller am Dienstag (16.12.14) in Wolfsburg mitteilte, wird der bisherige Vertriebschef Frank Jürgens (48) mit Wirkung zum 1. Februar neuer Service-Leiter der Marke Volkswagen Pkw in Deutschland. Zeitgleich übernimmt Michael Günther (50) von Jürgens die Leitung des Vertriebs in Deutschland. Der bisherige Service-Chef Thomas Müller wird zeitgleich neuer Leiter Service Technik bei Volkswagen Service Deutschland.

Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann Frank Jürgens ist seit 1985 für den Volkswagen-Konzern tätig. Nach Stationen im Vertriebszentrum Nord West und verschiedenen Außendienstfunktionen wechselte Jürgens 1999 nach Prag und übernahm dort die Markenleitung von Volkswagen Pkw für Tschechien. Ab 2002 leitete er den Vertrieb der Marke Seat in Deutschland, bevor er ab 2006 als Leiter der Region Mitte wieder für die Marke Volkswagen Pkw tätig wurde. Im Herbst 2008 übernahm Jürgens die Vertriebsleitung bei VW Pkw.

Bildergalerie

Michael Günther absolvierte zunächst eine kaufmännischen Ausbildung im Wolfsburger Autohaus Hotz (VW, Audi, Skoda, Seat) und erwarb das Wirtschaftsdiplom der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Braunschweig. Ab 1994 leitete er den Gebrauchtwagenverkauf. 1997 trat er in den Volkswagen-Konzern ein und war dort ab 2000 war Koordinator der GK-Leistungszentren im Vertrieb Großkunden. Nach weiteren Stationen im VW-Vertrieb Deutschland wurde der gebürtige Wolfsburger 2008 Verkaufsleiter für Gebrauchtwagen. 2011 übernahm Günther die Leitung der Vertriebsregion Mitte.

Thomas Müller ist diplomierter Forschungsingenieur für Automobiltechnik. 1994 stieg er in den Volkswagen- Konzern in der Repräsentanz in Moskau ein und leitete dort das Technische Training und die Produktbetreuung für die Marken Volkswagen und Audi. Im Jahr 2004 startete Müller als Serviceleiter für Volkswagen in China, bevor er 2007 die Leitung der Aftersales-Marktsteuerung Asien-Pazifik in der Volkswagen AG übernahm. Von 2009 bis 2013 war er Leiter Aftersales bei Shanghai Volkswagen Automotive. Seit 2013 leitet Müller den Volkswagen Service Deutschland.

(ID:43130496)