:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805100/1805135/original.jpg)
Kommentar Transaktionen der Automobilzulieferer
Dr. Jan Dannenberg, Automobilzulieferer-Experte bei Berylls, kommentiert aktuelle Transaktionen aus der klassischen und neuen Zuliefererwelt.

Daimler: Im September 2017 hat Daimler insgesamt über 200 Millionen US-Dollar in drei Start-ups investiert. Zwei Unternehmen, nämlich Turo und Via, sind im Bereich Mobility Services tätig, das dritte, StoreDot, bietet Lösungen für die Elektromobilität an. Damit setzt Daimler seine gezielten Investitionen in Start-ups rund um die sogenannten CASE-Technologien fort, zum Beispiel Blacklane, Careem Networks, Chargepoint, Momenta, MyTaxi, Park Tag, Volocopter, Tiramizoo, Starship, Flixbus, Hail O, Athlon.
Bei der Carsharing Plattform Turo können Mieter per App oder über die Website schnell ein privates Fahrzeug, das ihren Ausstattungs- und Preisvorstellungen entspricht, finden und mieten. Turo ist im Jahr 2009 ursprünglich unter dem Namen RelayRides in Boston gestartet. Kurze Zeit später wurde der Sitz nach San Francisco verlegt. Seit 2012 ist Turo flächendeckend in den USA aktiv und seit Ende 2016 auch in Großbritannien. Aktuell werden in 4.500 Städten Fahrzeuge angeboten.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden