OPC UA TSN: Hinter der kryptischen Abkürzung verbirgt sich das neue, einheitliche Kommunikationsprotokoll im Industrial Internet of Things (IIoT). Auf der SPS/IPC/Drives verpflichteten sich elf Partnerunternehmen offiziell dem Standard.
Auf der Messe SPS IPC Drives gaben ABB, Bosch Rexroth, B&R, Cisco, General Electric, Kuka, National Instruments (NI), Parker Hannifin, Schneider Electric, SEW-Eurodrive und TTTech bekannt, dass sie gemeinsam OPC UA over Time Sensitive Networking (TSN) als die Standard- Kommunikationslösung zwischen industriellen Steuerungen und der Cloud vorantreiben wollen.
Der Serieneinsatz des Steuergerätes bei Audi soll innerhalb der kommenden zwei Jahre erfolgen. Das Steuergerät ist als zentrale Schnittstelle für alle Funktionen des pilotierten Fahrens gedacht.
Die beiden Kooperationspartner Vector und TTTech Automotive haben die internationale Lieferanten-Ausschreibung von Audi für AUTOSAR-Basissoftware (BSW) gewonnen. Von der Entscheidung für einen Zulieferer für alle Steuergeräte profitieren die Entwickler bei Audi und den Steuergeräteherstellern.
Die elektromagnetische Verträglichkeit ist ein Schlüsselgebiet, wenn Bussysteme entwickelt und geprüft werden müssen. Dabei dreht sich mit steigender Anzahl der Steuergeräte und Funkdienste alles um die Frage: Wie können alle Geräte trotz stärkster Hochfrequenzeinstrahlung zuverlässig miteinander arbeiten?
TTTech, Anbieter für zeitgesteuerte Technologien, und der Embedded-Computing-Hersteller GE Fanuc Intelligent Platforms, wollen im Bereich zeitgesteuerter Lösungen gemeinsam neue Kunden in der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie gewinnen.