Produktion Zu wenig Energie: Hitzewelle in China legt Autoindustrie lahm

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Eine Hitzewelle in China sorgt für einen Energiemangel. Viele Zulieferer müssen ihre Produktion anhalten.

Eine lange Dürre lässt momentan in Südchina viele Böden, Flüße und Seen austrocknen.
Eine lange Dürre lässt momentan in Südchina viele Böden, Flüße und Seen austrocknen.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Eine extreme Hitzewelle in China sorgt für neue Sorgen in der Autoindustrie des Landes. In der Provinz Sichuan hat eine Dürre einen akuten Energiemangel ausgelöst. Die Werke vieler Autozulieferer sind gegenwärtig zwangsweise geschlossen. Das wiederum bedroht die Autoproduktion bei Tesla und SAIC im 1.200 Kilometer entfernten Schanghai; und bei anderen Autoherstellern in China.

Tesla hat eine Autofabrik in Schanghai. SAIC hat drei, darunter zwei Joint-Ventures mit Volkswagen und eines mit GM. Beide Unternehmen haben sich hilfesuchend an die lokalen Behörden gewandt, weil aufgrund der fehlenden Teile aus Sichuan ihre Autoproduktion gefährdet ist. Das berichtet das Auto-Fachportal Chuxing Yike.