Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung in 2022 lädt unser Schwestermagazin „konstruktionspraxis“ am 19. Oktober zum zweiten Konstruktionsleiter-Forum nach Würzburg ein.
Effizienz und Geschwindigkeit im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess stehen im Fokus des zweiten Konstruktionsleiter-Forums am 19. Oktober 2023.
(Bild: Zerbor - stock.adobe.com)
Ein effizienter Produktentwicklungsprozess legt die Grundlage für den Erfolg eines jeden Unternehmens. In den Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen entstehen innovative Produkte, die die Wettbewerbsfähigkeit sichern – auch in Zeiten zunehmender Herausforderungen wie der Einschränkung der Lieferketten, der mangelnden Verfügbarkeit bezahlbarer Energie, der Forderung nach ressourcenschonender Produktion und nachhaltigem Konsum sowie nicht zuletzt Personalmangel.
Für Konstruktions- und Entwicklungsleiter bedeutet das, dass sie mit interdisziplinären Teams neue Ideen strukturiert und domänenübergreifend entwickeln und dabei gleichzeitig Kosten, Nachhaltigkeit sowie die Time-to-Market im Blick behalten müssen.
Praxisorientierte Lösungsansätze auf dem Konstruktionsleiter-Forum
So sind moderne und effiziente Methoden für einen kreativen und erfolgreichen Produktentstehungsprozess nötig, um trotz dieser mehrdimensionalen Herausforderungen und Hürden erfolgreich am Markt zu sein.
Praxisorientierte Lösungsansätze und -konzepte für smartes, kostenoptimiertes und fertigungsgerechtes Entwickeln und Konstruieren will das zweite Konstruktionsleiter-Forum am 19. Oktober 2023 in Würzburg Leitern von Entwicklung und Konstruktion sowie ihren Teams an die Hand geben. Aktuelle Trends und Herausforderungen der Produktentwicklung sowie Methoden und Tools, mit denen sich im Design-Prozess innovative Ideen kreativ, strukturiert und interdisziplinär anhand der Kundenanforderungen entwickeln lassen stehen ebenso im Fokus wie der fachliche Austausch.
Rückblick – das Konstruktionsleiter-Forum 2022 im Video:
An wen richtet sich das Konstruktionsleiter-Forum?
Leiter Konstruktion & Entwicklung
Projektleiter Konstruktion
Projektmanager Konstruktion & Entwicklung
Abteilungsleiter Konstruktion & Entwicklung
Techniker Konstruktion
Fach- und Führungskräfte aus Konstruktion, Entwicklung, Projektierung, technischem Produktmanagement
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.