Werkstoffe im Fahrzeugbau „Recycling fängt schon beim Design an“

Das Gespräch führte Thomas Günnel |

Anbieter zum Thema

Werkstoffe nachhaltig einzusetzen umfasst auch das Recycling. Dieter Höll, Vizepräsident des Geschäftsbereichs Automotive Packaging & Rolled Products beim Aluminiumhersteller Constellium, spricht über die aktuellen Möglichkeiten bei dem Rohstoff.

Dieter Höll ist Vizepräsident Global Automotive Packaging & Automotive Rolled Products beim Aluminiumhersteller Constellium.
Dieter Höll ist Vizepräsident Global Automotive Packaging & Automotive Rolled Products beim Aluminiumhersteller Constellium.
(Bild: Sophie Stieger)

Herr Höll, wo setzen Automobilhersteller Aluminium heute überwiegend ein und in welchem Umfang?

Grundsätzlich ist der Einsatz von Aluminium unterschiedlich hoch und hängt vom jeweiligen Automobilhersteller ab. Laut einer Studie der Unternehmensberatung Ducker Frontier aus dem Jahr 2020 ist der Aluminium-Anteil im Vergleich zu den vorherigen Jahren enorm gestiegen und wird das auch weiterhin tun. Der durchschnittliche Aluminiumgehalt pro Pkw soll bis 2025 in Europa und in Nordamerika um bis zu 21 Kilogramm steigen. Einsatzgebiete sind überall dort, wo Gewichtseinsparungen durch Materialsubstitution realisierbar sind. Wenn die Komponenten so konstruiert sind, dass sie Aluminium optimal einsetzen, kann die Gewichtsersparnis über 40 Prozent betragen.