Höhere ErwartungenAudi-Chef Duesmann fordert Absatz- und Renditesprung
Von
Christoph Seyerlein
Seine Pläne für den Verbrennerausstieg sind ambitioniert. Doch mindestens genauso ehrgeizig zeigt sich Markus Duesmann bei den Vertriebs- und Finanzzielen. Welche Zahlen der Audi-Chef einem Bericht zufolge anpeilt.
Audi-Chef Markus Duesmann hat große Ziele.
(Bild: Audi)
Zeit zum Durchschnaufen gibt es bei Audi aktuell nicht. Kürzlich hatte CEO Markus Duesmann seinen Fahrplan für den Verbrennerausstieg präsentiert. 2033 soll es so weit sein – mit Ausnahme von China. Die rasante Umstellung auf Elektromobilität soll aber keine wirtschaftliche Durststrecke zur Folge haben. Im Gegenteil.
Laut einem „Spiegel“-Bericht geht Duesmann davon aus, dass E-Autos in zwei bis drei Jahren genauso profitabel sein werden wie Benziner. Entsprechend schraubt der 52-Jährige offenbar auch die finanziellen Ziele spürbar nach oben. Dem Bericht zufolge peilt der Manager im Jahr 2025 eine Umsatzrendite von elf Prozent an. Zuletzt erreichte Audi 5,5 Prozent.
Knackt Audi im Jahr 2021 die Zwei-Millionen-Marke?
Mehr Klasse soll bei den Ingolstädtern aber nicht weniger Masse bedeuten. Stattdessen will Duesmann auch bei den Verkaufszahlen enorm zulegen. Im laufenden Jahr könnte der Hersteller weltweit erstmals die Marke von zwei Millionen abgesetzten Neuwagen überspringen. Bis 2030 könnten dann vom Vorstand sogar drei Millionen Einheiten jährlich erwartet werden, mutmaßt der Spiegel.
Doch damit nicht genug: Duesmanns Ziel ist es auch, Audi zu der Marke im Volkswagen-Konzern zu machen, die am meisten Gewinn einfährt. Zuletzt hatte diese Rolle regelmäßig Porsche inne.
(ID:47492507)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.