Personalien Audi Sport, Seat und Ford: Die Personalien der Woche

Von Ampnet

Anbieter zum Thema

Seat bekommt eine neue Werksleitung im spanischen Martorell. Audi Sport hat einen neuen Motorsportchef. Das sind die Personalien der Woche.

Christian Friedl übernimmt zum 1. Januar 2021 die Leitung des Seat-Werks im spanischen Martorell.
Christian Friedl übernimmt zum 1. Januar 2021 die Leitung des Seat-Werks im spanischen Martorell.
(Bild: Auto-Medienportal.Net/Seat)

Christian Friedl übernimmt zum 1. Januar 2021 die Leitung des Seat-Werks im spanischen Martorell. Zuvor war er Chef des Porsche Werks in Zuffenhausen. In seiner neuen Position wird er an Herbert Steiner, Vorstand für Produktion und Logistik der Seat, berichten. Friedl folgt auf Rainer Fessel, der die Leitung des Volkswagen-Werks in Wolfsburg übernehmen wird.

Bildergalerie

Ford, Skoda und Audi Sport

Hans Jörg Klein wurde vom Aufsichtsrat der Ford Werke GmbH mit Wirkung zum 3. Dezember zum stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsführung der Gesellschaft berufen. Diese Funktion nimmt Klein zusätzlich zu seinem Geschäftsführungsressort Marketing, Vertrieb und Service wahr. Zusätzlich ist er für das gesamte operative Geschäft von Ford in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Skoda hat Peter Olah zum neuen Leiter des Interieur-Designs berufen. Damit ist der habilitierte Designer künftig für die Gestaltung des kompletten Fahrzeuginnenraums aller Modellreihen zuständig. Zuvor verantwortete er die Interieurarchitektur sämtlicher Skoda-Modelle.

Julius Seebach übernahm am 1. Dezember 2020 zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer der Audi Sport GmbH die Verantwortung für die internationalen Motorsportaktivitäten des Unternehmens. Dieter Gass, seit fast zehn Jahren in leitenden Positionen bei Audi Sport und von 2017 bis 2020 als Audi-Motorsportchef, widmet sich nach dem erfolgreichen Abschluss des werkseitigen DTM-Engagements künftig neuen Aufgaben.

Isabellenhütte: Neues Dreier-Team in der Geschäftsführung

Künftig kümmert sich ein dreiköpfiges Geschäftsführungsteam, bestehend aus CFO, CTO und CEO, um die Belange der Isabellenhütte. Felix Heusler (48) wird künftig als CFO die Bereiche Personal (HR), Finanzen/Controlling sowie IT verantworten. Bereits im Juli 2020 trat Holger Spiegel (53) ins Geschäftsführungsteam ein und übernahm zum 1. Oktober 2020 die Ressorts Vertrieb und Marketing von Felix Heusler.

Zudem wird Holger Spiegel zum 1. Januar 2021 als Sprecher des Geschäftsführers (CEO) fungieren. Komplettiert wird das Management-Team seit 1. November 2020 von Thilo Gleisberg (51) der als CTO für die Bereiche Produktion, F&E, Einkauf und Logistik verantwortlich zeichnet. Geschäftsführer Jürgen Brust wird zum 31. Dezember 2020 in den Ruhestand treten.

(ID:47024675)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung