Verbrenner adé Benzin-Preis-Schock treibt in China die E-Auto-Verkäufe auf Rekordniveau

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Verbrenner werden in China nun ähnlich Subventioniert wie E-Autos. Doch vor allem E-Autos und Plug-in-Hybride sind beliebt wie nie.

Die Kraftstoffpreise sind weltweit stark gestiegen.
Die Kraftstoffpreise sind weltweit stark gestiegen.
(Bild: gemeinfrei / Unsplash)

Die steigenden Benzinpreise beschleunigen in China die Elektrifizierung der Autoflotte. Während an der Tankstelle erstmals die psychologische Grenze von zehn Yuan pro Liter überschritten worden ist, schießen die Käufe von E-Autos und Plug-in-Hybriden (kurz PHEV) noch schneller in die Höhe als zuvor.

Im Mai dieses Jahres habe der Marktanteil der Einzelhandels-Verkäufe von „New Energy Vehicles“ (NEV) in der Kategorie Passagierwagen schon über 26 Prozent erreicht, berichtet der chinesische Autoverband CPCA.