Digitalisierung Berylls gründet Digital Ventures in Berlin

Redakteur: Christian Otto

Berylls Digital Ventures heißt die neue Berliner Geschäftseinheit der Strategieberatung Berylls. Sie soll die viel geforderte Start-up-Mentalität mit einer hohen Beratungsprofessionalität verbinden.

Anbieter zum Thema

Die Digital Ventures-Einheit der Strategieberatung Berylls hat ihre Arbeit in Berlin aufgenommen.
Die Digital Ventures-Einheit der Strategieberatung Berylls hat ihre Arbeit in Berlin aufgenommen.
(Bild: Berylls)

Die Unternehmensberatung Berylls Strategy Advisors erweitert ihre digitale Kompetenz und gründet Berylls Digital Ventures in Berlin. Mit dem Ausbau des Angebotsspektrums reagiert das Unternehmen nach eigenen Angaben auf die aktuellen Herausforderungen rund um den digitalen Wandel der Automobilindustrie. Dazu zählen insbesondere Transformationsprozesse und neue Geschäftsmodelle. Laut Berylls verstehen aktuell die OEMs und die Zulieferer die Herausforderungen, sind ihnen aber nicht immer gewachsen. „Wir wollen unsere Kunden unterstützen, Chancen der digitalen Transformation wahrzunehmen. Unser Angebot wächst neben der klassischen Strategieberatung weiter in Richtung Konzeptionierung und Implementierung. Wir können die komplette Kette, von der Idee bis zum fertigen digitalen Produkt anbieten“ sagt Dr. Jan Burgard, geschäftsführender Partner bei Berylls.

Bestehende Projekte werden weitergeführt

Berylls Digital Ventures soll nun auf der Erfahrung vieler bereits erfolgreicher Projekte im digitalen Kontext aufsetzen und diese weiterführen. Der von Berylls konzipierte und mit den Kooperationspartnern Fraunhofer Institut IAIS, Nolte & Lauth und SBN Data Technologies umgesetzte Mercedes-Benz Lifestyle Konfigurator ist nur ein Beispiel für die Arbeit der Berylls-Experten. Der Konfigurator hat mit drei Red Dot Awards und dem Gewinn des Automotive Brand Contest „Digital“ viel Zuspruch bekommen.

Auch der jüngste Ableger soll für die strategische Ausrichtung und Positionierung von Berylls stehen: das heißt, dass das Unternehmen hier digitale Projekte aus den unterschiedlichen Bereichen der Automobilindustrie bearbeitet – ob OEM, Zulieferer oder Projekt-Entwickler. Bei Bedarf unterstützt Berylls Strategy Advisors die Konzeptentwicklung der Digitaltochter. Diese fokussiert auf komplexe und datenintensive digitale Produkte und kann bereits an erfolgreiche Machine-Learning-Lösungen – künstliche Intelligenz – im Markt anknüpfen.

Berlin bietet kreative Köpfe

Darüber hinaus kann das Tochterunternehmen durch sein breites Partner-Netzwerk Fachexpertise zu den Themen anbieten, die den digitalen Wandel mitbestimmen und treiben. Eines der ersten Projekte ist die Entwicklung eines intelligenten Vorschlagsystems, dessen Algorithmus es dem Kunden ermöglichen soll, seine Waren optimal auf die internationalen Märkte zu verteilen. Der Standort der Digitaltochter ist im so genanten Mindspace in der Berliner Friedrichstraße. Die Hauptstadt gilt als die digitale Metropole Europas. Hier will Berylls aus einem großen Pool von kreativen Köpfen neue Mitarbeiter finden.

(ID:44681004)