Batteriezellen BMW-Rundzellen – Milliardenverträge mit zwei chinesischen Zulieferern
Anbieter zum Thema
Mit CATL hat der größte und bekannteste Hersteller von Batteriezellen einen wichtigen Folgeauftrag von BMW erhalten. Der zweite Lieferant ist bisher weniger bekannt.

Zwei chinesische Batteriehersteller werden BMW mit Zellen im Wert von mehr als zehn Milliarden Euro beliefern, gaben die drei Unternehmen kürzlich in China bekannt. Sowohl der führende chinesische Batterieproduzent CATL, als auch sein Konkurrent Eve Energy werden dafür jeweils zwei neue Werke errichten – je zwei davon in China und Europa.
Man werde BMW mit dem neu entwickelten Typ runder Lithium-Ionen-Batterien beliefern, kündigte das in Shenzhen an der Börse notierte Unternehmen Eve Energy an. Auch bei dem Vertrag mit CATL geht es um die neuen, zylinderförmigen Akkus. Jede der vier neuen Fabriken solle eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 20 GWh haben, hieß es.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen