Produktion BMW baut X3 in Südafrika auch als Hybrid

Von dpa/jr Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

BMW will auch am südafrikanischen Standort Rosslyn elektrifizierte Fahrzeuge bauen. Im Werk gibt es bereits Ansätze für eine nachhaltige Produktion.

Die BMW-Fertigung im südafrikanischen Werk Rosslyn.
Die BMW-Fertigung im südafrikanischen Werk Rosslyn.
(Bild: BMW)

BMW will in seiner Autofabrik in Südafrika bald auch Fahrzeuge mit Elektromotor herstellen. Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic sagte am Donnerstag (29. Juni) im Werk in Rosslyn bei Johannesburg: „Ab 2024 werden wir den BMW X3 in Südafrika als Plug-in-Hybrid produzieren und in die ganze Welt exportieren.“ Dafür investiere das Unternehmen rund 200 Millionen Euro.

Der Autohersteller hatte Rosslyn vor 50 Jahren als erstes ausländisches BMW-Werk gegründet. Vom Band liefen dort BMW 1800 SA und BMW 2000 SA sowie Modelle der 5er- und 7er-Reihe. Jahrzehntelang war es zudem eine wichtige Säule für die Produktion der 3er-Reihe. Seit 2018 wird das SUV X3 mit Verbrennungsmotoren in Rosslyn montiert – im vergangenen Jahr rund 62.000 Fahrzeuge. Bis heute wurden an dem Standort gut 1,6 Millionen Einheiten gebaut und in mehr als 40 Länder exportiert.

Zur Senkung des CO2-Fußabdrucks wird das südafrikanische Werk seit 2015 teils mit Energie aus einer nahegelegenen Biogas-Anlage versorgt. Außerdem werden im Werk anfallende Abfälle gemeinsam mit Partnerorganisationen wiederverwertet, so dass kein Abfall entsorgt werden muss. Gemeinsam mit Envirolite zum Beispiel werden Polystyrolreste zu Baumaterial verarbeitet. Über 650 günstige Häuser konnten damit seit der Einführung des Projekts vor gut zwei Jahren gebaut werden.

(ID:49589514)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung