Automatisiertes Fahren Bosch kooperiert mit VW-Softwaretochter
Anbieter zum Thema
Bosch und Cariad wollen gemeinsam hochautomatisiertes Fahren im freien Verkehr ermöglichen. Schon im Jahr 2023 soll es die ersten Systeme in Volkswagen-Modellen geben.

Bosch und die VW-Softwaretochter Cariad wollen gemeinsam Funktionen für selbstfahrende Autos entwickeln. Es wurde dazu eine umfassende Partnerschaft vereinbart, wie Bosch und Cariad am Dienstag (25. Januar) gemeinsam in Stuttgart und Wolfsburg mitteilten. Es ist bereits die zweite große Kooperation innerhalb einer Woche, die der Zulieferer mit VW eingeht: Gemeinsam will man Produktionstechnik für Batteriekomponenten entwickeln.
„Die Unternehmen wollen das teil- und hochautomatisierte Fahren massentauglich und für jedermann verfügbar machen“, hieß es in einer entsprechenden Mitteilung. Geplant seien Level-2-Funktionen in Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns, bei denen Fahrer die Hände zeitweise vom Lenkrad nehmen könnten, sowie ein Autobahn-Programm auf Level 3. Erste Funktionen sollen im kommenden Jahr einsatzbereit sein.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden