Cadillac ATS Cadillac ATS: Der amerikanische Herausforderer

Redakteur: Christian Otto

Die amerikanische Marke Cadillac nimmt mit dem Modell ATS einen neuen Anlauf in Europa. Die Verantwortlichen sehen sich auf Augenhöhe mit der dortigen Auto-Elite. Zumindest in Sachen serienmäßiger Ausstattung könnte die Limousine punkten.

Anbieter zum Thema

Der ATS ist die neue sportliche Premium-Limousine der US-Marke Cadillac. Langfristig will die GM-Tochter damit die Elite in Europas luxuriöser Mittelklasse herausfordern. Das Modell soll sich mit dem Audi A4, der C-Klasse von Mercedes oder der BMW 3er-Limousine messen.
Der ATS ist die neue sportliche Premium-Limousine der US-Marke Cadillac. Langfristig will die GM-Tochter damit die Elite in Europas luxuriöser Mittelklasse herausfordern. Das Modell soll sich mit dem Audi A4, der C-Klasse von Mercedes oder der BMW 3er-Limousine messen.
(GM/Cadillac)

Der ATS ist die neue sportliche Premium-Limousine der US-Marke Cadillac. Langfristig will die GM-Tochter damit die Elite in Europas luxuriöser Mittelklasse herausfordern. Der Audi A4, die C-Klasse von Mercedes oder die BMW 3er-Limousine sind dabei potenzielle Konkurrenten.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Aufbauend auf einer leichten Fahrzeugarchitektur und einem Heckantrieb wollen die Amerikaner in Europa punkten. Die Kunden will Cadillac dabei durch folgende Punkte vom ATS überzeugen: Neben einem der geringsten Fahrzeuggewichte (Leergewicht ab 1.540 Kilogramm) im Segment betont die Marke vor allem die Leistung des 2,0-Liter-Turbobenziners. Mit 203 kW/276 PS ist der ATS Klassenbester. Der Vierzylindermotor beschleunigt das Fahrzeug laut Hersteller in 5,9 Sekunden von null auf 100 km/h. Der Verbrauch soll kombiniert bei 8,2 Litern pro 100 Kilometer liegen (6,0 Sekunden und 8,6 l/100 km mit manuellem Getriebe).

Darüber hinaus werben die Amerikaner mit ihren so genannten CUE (Cadillac User Experience)-Bedien- und Infotainment-System. Zu den Hauptfunktionen von CUE gehören: UKW/MW-Radio, Smartphone-Konnektivität, ein integrierter Mediaplayer mit Playlist-Funktion für MP3-Player und iPod, Navigation mit 3D-Kartenansicht, Fahrzeug-Personalisierung, Spracherkennung und Freisprecheinrichtung. Für eine besondere Dynamik auf der Straße soll das Magnetic Ride Control, ein schnell reagierendes adaptives Dämpfersystem, sorgen.

Sehr gute Grundausstattung

Cadillac bietet den ATS in vier Ausstattungsvarianten an: Elegance, Luxury, Performance und Premium. Ein Vorteil gegenüber den in Verkaufszahlen noch weit führenden deutschen Premium-Modellen könnte allerdings die sehr gute Grundausstattung sein. Viele dort verbaute Teile, sind bei den Mitbewerbern in der Regel nur als Extra erhältlich. So bieten die Amerikaner serienmäßig Brembo-Hochleistungsbremsen, die geschwindigkeitsabhängige elektrische Servolenkung von ZF und die elektronische Stabilitätskontrolle StabiliTrak in allen ATS-Modellen an.

Die Preise des gut ausgestatten ATS gelten den Produktverantwortlichen als ein weiteres Argument im Wettbewerb mit den europäischen Platzhirschen. Sie beginnen in Deutschland bei 37.500 Euro für den ATS Elegance mit manueller Sechsgang-Schaltung und reichen bis 50.970 Euro für die Topversion ATS Premium mit Automatik und Allradantrieb.

(ID:36456670)