:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787800/1787884/original.jpg)
Interview Chassis-Brakes-CEO: „Der Bremsenmarkt bewegt sich“
Die Bremsentechnik in Fahrzeugen entwickelt sich weiter, zum Beispiel mit Blick auf Feinstaubemissionen. Thomas Wünsche, CEO des Bremsenherstellers Chassis Brakes International, spricht im Interview über die Entwicklung auf dem Markt und einen neuartigen Filter.

Herr Wünsche, welche aktuellen Entwicklungen gibt es auf dem Bremsenmarkt?
Bislang bestimmten vor allem Sicherheitsanforderungen, Komfortwünsche, Umweltvorschriften und regionale Anforderungen die Entwicklung – die Elektrifizierung wirkt sich zusätzlich auf die Architektur der Bremssysteme aus. Besonders das autonome Fahren wird aus unserer Sicht erhebliche Veränderungen bringen, da für Level 4 und 5 redundante Systeme erforderlich sind, um den Fahrer ersetzen zu können. Das kann der Durchbruch für die echte Brake-by-Wire-Technologie sein, also der elektrischen Betätigung der Betriebsbremse. Begünstigen können das in unserer Wahrnehmung Steer-by-wire-Systeme. Eine wesentliche Neuerung wird sein, dass Bremssysteme von morgen mit anderen Systemen kommunizieren und deshalb erweiterte Sicherheitsfunktionen erfordern – das Thema Cyber Security spielt dann eine wichtige Rolle.
Jetzt mit Monatsabo Digital alles lesen:
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden