E-Mobilität HV-Batterien kaufen oder selber bauen? BMW hat sich in China entschieden
Anbieter zum Thema
BMW vergrößert seine Batterieproduktion in China. Damit stellt sich der OEM erkennbar gegen die deutsche China-Miesmacher-Debatte und wählt auch eine andere Strategie als die meisten chinesischen Hersteller.

Batterien selber bauen oder lieber günstig einkaufen – das ist eine Grundsatzfrage im Zeitalter der E-Mobilität. Wie unterschiedlich die Autohersteller hier agieren, veranschaulicht die gerade verkündete Investition von BMW in die eigene Batterieproduktion in China – einem Land, wo die meisten anderen OEMs diese Fertigung lieber auslagern.
BMW Brilliance Automotive, kurz auch BBA genannt, das Gemeinschaftsunternehmen der BMW-Gruppe in China, hat am 11. November angekündigt, etwa zehn Milliarden Yuan (ca. 1,4 Milliarden Euro) in den Ausbau seiner Produktion von Antriebsbatterien in Shenyang in der nordostchinesischen Provinz Liaoning zu investieren.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen