China Market Insider China erwägt Pflicht für Notbremsassistenten

Von Henrik Bork |

Anbieter zum Thema

China holt auf – auch bei den Assistenzsystemen. Behörden und Branche diskutieren über eine Pflicht für ein automatisches Notbremssystem in allen Pkws. Heimische Lieferanten wittern einen Milliardenmarkt.

Fussgänger Notbremsassistent im Test beim ADAC.
Fussgänger Notbremsassistent im Test beim ADAC.
(Bild: Uwe Rattay/ADAC)

China erwägt, den Notbremsassistenten generell zur Pflicht zu machen. Neue Autos müssten dann ab Werk mit einem AEB-System – kurz für „Automatic Emergency Braking“ – ausgerüstet sein, wie dies in Europa bereits vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist. Bislang ist das in China nur für besonders lange Nutzfahrzeuge der Fall.

Noch wird darüber in Peking nur diskutiert, aber unter Herstellern und Bürokraten mehren sich die Stimmen für eine AEB-Pflicht für alle Fahrzeuge. So hatte kürzlich etwa Li Xiang, der Gründer des chinesischen OEM-Start-ups Li Auto, auf dem „China EV100“-Forum öffentlich gefordert, dass der Notbremsassistent in China gesetzlich vorgeschrieben werden sollte.