E-Mobilität Chinas Förderpolitik macht lokale Hersteller zu Verkaufschampions

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

In China setzen sich alternative Antriebe schneller am Markt durch, als prognostiziert. Vor allem der Absatz von E-Autos und Plug-in-Hybriden wächst rasant. Mittlerweile ist ein NEV-Hersteller die Nummer Eins im Land.

Mit Fahrzeugen wie der elektrischen Limousine Han ist BYD in China sehr erfolgreich.
Mit Fahrzeugen wie der elektrischen Limousine Han ist BYD in China sehr erfolgreich.
(Bild: Wehner/Vogel Communication Group)

Bereits 30 Prozent aller in China verkauften Neuwagen sind E-Autos oder Hybride. Damit ist klar, dass sich die E-Mobilität in China noch sehr viel schneller durchsetzt als in den meisten Prognosen vorhergesagt worden war.

Die Zahl stammt aus der jüngsten Statistik des chinesischen Pkw-Verbandes CPCA für den Monat August und gilt für den Verkauf von „New Energy Vehicles“ (NEVs) im Großhandel. NEVs sind Elektriker, Hybride und Autos mit anderen alternativen Antrieben, etwa mit Brennstoffzelle.