China Market Insider Chipmangel in China: Pkw-Verkäufe sinken unter den Absatz 2019
Anbieter zum Thema
Der Chipmangel bremst auch die chinesische Autoindustrie aus. Im langfristigen Vergleich ist die Produktion im ersten Quartal gesunken – die Prognosen sind eher schlecht.

Chinas Autoproduktion sinkt wegen des akuten Mangels an Computerchips. Aktuelle Zahlen zeigen: Produktion und Verkäufe von Personenwagen sind im ersten Quartal dieses Jahres in der Volksrepublik unter die Werte des Jahres 2019 gefallen. OEM müssen ihre Produktion drosseln, auch Zulieferer kämpfen mit Engpässen, und die Prognosen sind auch für das kommende, zweite Jahresquartal eher schlecht.
Die Autoproduktion in China sei im ersten Quartal dieses Jahres um 5,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 zurückgegangen, berichtet der chinesische Verband der Automobilhersteller CAAM. Dieser Vergleich mit 2019 ist momentan der einzige Vergleich, der sinnvoll ist – nicht der sonst übliche mit dem Vorjahr – weil im Jahr 2020 ein Corona-Lockdown Chinas Produktion aus der Bahn geworfen hatte. Wachstumszahlen im Vergleich zu Q1 im Vorjahr wären daher für sich allein genommen irreführend.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden