Automobilzulieferer Constellium erweitert Extrusionskapazität in Singen
Constellium baut seinen Standort in Singen weiter aus. Mit einer zusätzlichen Aluminium-Strangpresse erweitert der Automobilzulieferer künftig seine Extrusionskapazität.
Anbieter zum Thema

Constellium erweitert sein Produktionswerk in Singen um eine neue Halle mit einer Fläche von 8.000 Quadratmetern sowie einer zusätzlichen Aluminum-Strangpresse. Der erwartete Produktionsstart ist Mitte 2020. Wie der Automobilzulieferer mitteilte sollen rund 50 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Singen ist der Hauptlieferant von Extrusionen
Der Standort Singen verfügt aktuell über Anlagen zur Herstellung von Strangpressprofilen auf insgesamt fünf Pressen. Das Werk ist eigenen Angaben zufolge der Hauptlieferant von Extrusionen für das Automobilgeschäft von Constellium in Europa. Es ist mit speziellen Pressen ausgestattet, mit denen das Unternehmen Aluminiumprofile für Crash-Management-Systeme, Seitenaufprallträger und Strukturkomponenten fertigt. Darüber hinaus produziert der Standort Singen große Profile für Schienenfahrzeuge, Stromschienen und Busse sowie für weitere Verkehrs- und Industriemärkte.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1495200/1495287/original.jpg)
Produktion
Constellium: „Erstmals komplexe Baugruppen aus Aluminium“
(ID:45796622)