VitescoConti erholt sich nach holprigem Spin-Off-Börsendebüt
Von
dpa/jr
Der frühere Problemfall im Conti-Konzern hat sich im Zuge des Börsengangs zu einem aussichtsreichen Wachstumskandidaten gemausert. Dementsprechend zeigen die ersten Daumen von Analysten durchweg nach oben.
Vitesco-Werk in Debrecen/Ungarn
(Bild: Vitesco)
Nach dem durchwachsenen Börsenstart von Vitesco am Vortag haben am Freitag die Aktien des Antriebstechnik-Spezialisten und die Papiere der Muttergesellschaft Continental zugelegt. Die Conti-Anteilsscheine gewannen am frühen Nachmittag zwei Prozent auf 97,18 Euro und waren damit Spitzenreiter im Dax. Die Vitesco-Titel verteuerten sich um 3,9 Prozent auf 61,57 Euro.
Am Donnerstag waren Continental zum Handelsschluss auf 94,89 Euro abgerutscht. Rein optisch bedeutete dies wegen des Abschlags für die ausgegebenen Vitesco-Aktien ein Minus von rund 16,1 Prozent. Um die Abspaltung bereinigt, errechnete sich ein geringerer Abschlag von rund sechs Prozent.
Der erste Kurs des Börsenneulings Vitesco lag tags zuvor bei 59,80 Euro. Danach gab es eine Berg- und Talfahrt in der Spanne von 56 Euro bis knapp 67 Euro. Am Abend beschloss die Aktie den Xetra-Handel mit 58,90 Euro.
Durchgehend „Buy“
Unterdessen gibt es zu Wochenschluss bereits erste Analystenstudien zu Vitesco, allesamt mit Kaufempfehlungen für die Aktien. So nahm die Bank of America die Bewertung bei einem Kursziel von 85 Euro mit „Buy“ auf.
Die ehemalige Conti-Powertrain-Sparte befinde sich im Elektrifizierungs-Wandel und könnte in der Branchenkonsolidierung eine aktive Rolle spielen, glaubt Analyst Michael Jacks.
Die Deutsche Bank startete die Vitesco-Abdeckung mit „Buy“ und einem Kursziel von 72 Euro. Das Kerngeschäft verspreche ordentliches Umsatz- und Ergebniswachstum, frohlockte Analyst Christoph Laskawi. Gerade das Thema Elektrifizierung sei mittelfristig eine enorme Triebfeder.
Die Schweizer Großbank UBS stufte die Papiere erstmals mit „Buy“ und einem Kursziel von 80 Euro ein. Vitesco biete eine Kombination aus hohem Margenpotenzial und solidem Free Cashflow – das Ganze zu einem deutlichen Bewertungsabschlag auf die Papiere der Konkurrenz, betonte Analyst David Lesne.
Einmal Vitesco für fünf Conti-Aktien
Im Zuge des Spin-offs der Vitesco Technologies hatte zuvor jeder Aktionär der Continental AG für fünf Aktien jeweils eine Aktie von Vitesco erhalten. Größter Einzelaktionär des Börsenneulings ist die Familie Schaeffler, die etwa 46 Prozent der Anteile hält.
Vitesco mit Hauptsitz in Regensburg beschäftigt aktuell knapp 40.000 Mitarbeiter an rund 50 Standorten weltweit.
(ID:47643558)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.