Elektromobilität Daimler Truck testet Brennstoffzellen-Lkw mit flüssigem Wasserstoff
Anbieter zum Thema
Daimler Truck hat einen Prototypen-Lkw mit flüssigem Wasserstoff in den Tanks vorgestellt. Der Truck wird mit dem minus 253 Grad Celsius kalten Kraftstoff auch auf öffentlichen Straßen unterwegs sein.

Daimler Truck testet einen Lkw mit flüssigem Wasserstoff als Kraftstoff. Der Truck ist der zweite Prototyp des „Gen H2“. Den ersten Lkw testet der Lkw-Hersteller seit rund einem Jahr mit gasförmigem Wasserstoff auch auf öffentlichen Straßen.
Der jetzt vorgestellte Prototyp unterscheidet sich baulich vor allem bei den zwei Tanks und deren Peripherie von seinem Pendant. Jeweils 40 Kilogramm des Kraftstoffs passen in die Tanks. Der flüssige Wasserstoff hat beim Tanken eine Temperatur von minus 253 Grad Celsius – und muss diese halten.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden