Innovationsmanagement „Die Automobilindustrie muss ihre Produkte radikal neu denken“
Um die zentralen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen, braucht es in der Autoindustrie mehr Mut, davon ist AMC-Chef Rainer Kurek überzeugt. Er warnt zudem vor einem Abwandern der besten Köpfe.
Anbieter zum Thema

Herr Kurek, wo liegen die Chancen für die europäische Automobilindustrie nach der Coronakrise?
Die Chancen der europäischen Automobilindustrie liegen in einer innovationsorientierten Vorwärtsstrategie. Die Innovationskraft der hiesigen Automobilindustrie basiert auf ihrem tiefgreifenden Wissen, das sie in mehr als 100 Jahren Automobilgeschichte entwickelt, kontinuierlich verbessert und stetig ausgebaut hat. Damit trägt die Branche bis heute ganz wesentlich zum europäischen Wirtschaftswachstum, dem bestehenden Wohlstandsniveau und der industriellen Leistungsfähigkeit bei.
Bis heute wird Betriebswirtschaftslehre noch immer mit Management verwechselt.
Was ist zu tun?
Die strategischen Turbulenzen, die Corona weltweit ausgelöst hat, gilt es zu akzeptieren und innovativ zu nutzen. Die Chancenorientierung für die „Nach-Corona-Zeit“ setzt zuallererst Innovationsbereitschaft und -fähigkeiten voraus – unabhängig davon, ob es um Umwelt- und Klimaschutz, Energiespeicherung, Ressourcen- und Energieeffizienz oder Leichtbau geht. Es gilt, bestehende technische Lösungen zu verbessern.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden