Leitfaden zur Additiven Fertigung
Die richtige 3D-Drucktechnologie für die Automobilindustrie
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/e3/64e3d550d1201/wp-vorschaubild-stratasys-wp-lc-ai-20230906.png)
Dieser Leitfaden fokussiert sich auf die am besten geeigneten Technologien je nach Produktlebenszyklus, gibt einen kleinen Ausblick auf die Materialien als auch das leistungsstarke Softwareangebot, unterlegt mit verschiedenen Anwendungsbeispielen.
Die additive Fertigung bietet sowohl Zulieferern als auch OEMs in jeder Phase des automobilen Produktionsprozesses Zeit- und Kostenvorteile. Darüber hinaus spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung von Entwicklung, Fertigung und Markteinführung. Finden Sie heraus, welche der fünf verschiedenen polymerbasierten Technologien für welche Prozessphase am besten geeignet ist und welche Anforderungen sie erfüllt, ergänzt durch eine Vielzahl von Materialien und unterschiedlichen Softwareangeboten.
Im Leitfaden finden Sie weitere Informationen zu folgenden Punkten:
- Vorteile in der Produktentwicklung, der Produktion und der Fertigung von Endbauteilen
- Technologie – wie trifft man die richtige Wahl?
- Materialien machen den Unterschied
- Leistungsstarke Software
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/e3/64e3d550d1201/wp-vorschaubild-stratasys-wp-lc-ai-20230906.png)