China Market Insider Die Strategien der deutschen Autoindustrie in China
Anbieter zum Thema
Die deutschen Automobilhersteller haben den ersten Elektro-Boom des chinesischen Automarkts verpasst. Eine Modelloffensive soll das ändern. Die Aufholjagd geht damit jedoch nur in die nächste Runde.

„Was wollen chinesische Autokäufer?“ ist zur wichtigsten Frage für deutsche Automobilhersteller geworden. Gerade haben BMW, Audi, Daimler und Volkswagen in Schanghai ihre neuen Strategien für den chinesischen Markt vorgestellt. Fazit: In China ist die deutsche Autoindustrie jetzt voll im Zeitalter der E-Mobilität angekommen. Bei anderen in China wichtigen Trends, etwa bei intelligenten Cockpits und dem autonomen Fahren, ist man hingegen wieder von chinesischen Herstellern abgehängt worden.
Man beobachtet gerade die Wende der Elefanten.
Auto Shanghai: Deutsche OEMs stellen 15 neue E-Modelle vor
Es hatte eine Weile gedauert, bis sich deutsche OEM für E-Autos erwärmen konnten, aber ab diesem Jahr gehen sie in China damit wirklich in die Offensive. Auf der gerade in Schanghai zu Ende gegangenen Leitmesse „Auto Shanghai“ stellten die vier Marken BMW, Mercedes, Audi und Volkswagen gleich 15 neue Modelle für reine Elektrofahrzeuge vor.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen