Marktübersicht Die Top-100 Automobilzulieferer 2017

Autor / Redakteur: Andreas Radics und Dr. Jan Dannenberg / Thomas Günnel

Das Ende des Verbrennungsmotors, schwindender Auto-Enthusiasmus – in öffentlichen Diskussionen geht es mit der Autobranche steil bergab. Doch gleichzeitig konnten die weltweit 100 größten Zulieferer erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr verbuchen. Dabei wächst neue Konkurrenz heran, die für Bewegung sorgen wird.

Anbieter zum Thema

Die weltweit 100 größten Automobilzulieferer verbuchten im Jahr 2017 erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Dabei wächst neue Konkurrenz heran, die für Bewegung sorgen wird.
Die weltweit 100 größten Automobilzulieferer verbuchten im Jahr 2017 erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Dabei wächst neue Konkurrenz heran, die für Bewegung sorgen wird.
(Bild: Berylls)

Um sich einen Überblick über die zehn größten internationalen Automobilzulieferer des vergangenen Geschäftsjahres zu verschaffen, reicht ein Blick in die Top 100 der Automobilzulieferer des Jahres 2016: Aufsteiger oder Absteiger aus den Spitzenrängen gab es im vergangenen Jahr keine. Unangefochten liegt Bosch mit 47,4 Milliarden Euro Umsatz (Unternehmensbereich Mobility Solutions) auf Platz eins, gefolgt von Continental (44 Milliarden Euro) und Denso (umgerechnet 36,4 Milliarden Euro).

Marktübersicht der Top-100-Automobilzulieferer des Jahres 2017