Elektromobilität E-Auto-Start-ups: Teslas Verfolger straucheln
Anbieter zum Thema
Tesla scheint über den Berg zu sein und ist zur weltweit teuersten Automarke aufgestiegen. Alle anderen neuen Hersteller kämpfen ums Überleben.

Gilt der Unternehmenswert als wichtigste Maßgröße, dann ist zumindest einer der neuen Player den alteingesessenen Automarken längst enteilt. Die Rede ist natürlich von Tesla, der einst mit Hilfe von Toyota und Daimler angeschobenen Elektromarke, die Exzentriker und Universalgenie Elon Musk leitet.
Unbeeindruckt von allen Zweiflern hat Tesla mittlerweile eine vier Modelle umfassende Palette auf dem Markt – weitere Fahrzeuge sind angekündigt. Auch wenn das, was Tesla teilweise auf die Straße bringt, bei anderen Marken wohl ein Fall für die Staatsanwälte wäre: Musks Autofirma hat die Phantasie der Börse derart beflügelt, dass der Tesla-Aktienkurs inzwischen auf über 1.000 US-Dollar angestiegen ist. Tesla ist die am teuersten gehandelte Automarke der Welt.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden