Brennstoffzelle Eberspächer übernimmt Vairex Air Systems
Eberspächer erweitert sein Geschäft in der Wasserstoffmobilität: Künftig bietet das Unternehmen Luftverdichter für Brennstoffzellen an.
Anbieter zum Thema

Der Automobilzulieferer Eberspächer übernimmt mit Wirkung zum 2. Juli 2021 das US-amerikanische Unternehmen Vairex Air Systems. Das Unternehmen entwickelt und produziert Luftverdichter zur Kathodengasversorgung der Brennstoffzelle und die dazugehörigen Komponenten. Das exakte Steuern von Luftstrom und Luftdruck ermöglicht es, die Leistungsabgabe der Brennstoffzelle zu kontrollieren.
„Wir wollen mit der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie zielgerichtet wachsen“, kommentiert der geschäftsführende Gesellschafter Martin Peters das Investment. Der Esslinger Autozulieferer hält jetzt 100 Prozent der Anteile des US-amerikanischen Unternehmens. Die Produkte von Vairex sind seit über zehn Jahren am Markt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1833500/1833505/original.jpg)
Zulieferer
Eberspächer gliedert die Abgastechnik aus
Das Unternehmen lieferte nach eigenen Angaben bereits mehr als 15.000 Luftverdichter an Kunden in 25 Ländern. Der Firmensitz und die Produktion von Vairex befinden sich in Boulder, Colorado (USA); außerdem gibt es Standorte in Tokio, Seoul und Schanghai. Bisher verkaufte der Zulieferer seine Produkte vor allem auf amerikanischen und asiatischen Märkten.
(ID:47490156)