Asiatischer Zuliefermarkt ElringKlinger übernimmt Korea Co. Ltd. vollständig
Die ElringKlinger AG baut ihre Präsenz auf dem asiatischen Markt aus. Dafür übernahm sie nun die zweite Anteilshälfte des schon bestehenden südkoreanischen Gemeinschaftsunternehmens von der Eigentümerfamilie. Parallel startet das Unternehmen mit einer Produktionsanlage in Indonesien.
Anbieter zum Thema

Der Automobilzulieferer ElringKlinger hat das südkoreanische Gemeinschaftsunternehmen ElringKlinger Korea Co. Ltd. zum 1. Februar vollständig übernommen. Der Verkauf wurde bereits vollzogen.
ElringKlinger Korea erzielte 2012 einen Umsatz von etwa 13 Millionen Euro. Die deutsche Mutter kaufte nun noch die ausstehenden 50 Prozent der Anteile von der Eigentümerfamilie. Der Kaufpreis lag im mittleren einstelligen Millionenbereich.
Neues Standbein auch in der ASEAN-Region
Das Joint Venture stellt Zylinderkopf- und Spezialdichtungen, Hitzeschilde und Kunststoffgehäusemodule her. Mit dem Zukauf verstärkt ElringKlinger sein Engagement auf dem asiatischen Markt und baut die Beziehungen zu den koreanischen OEMs aus.
Gleichzeitig startet die Produktion in einem neuen Werk in Indonesien. Mit dem Aufbau einer eigenen Fertigung im Großraum Jakarta durch das japanische Joint Venture ElringKlinger Marusan Corporation entsteht das erste Standbein des Zulieferers in der ASEAN-Region. Beliefert werden vor allem japanische Pkw- und Lkw-Hersteller.
(ID:37957440)