Auslaufmodelle Ende einer Legende: Mitsubishi verabschiedet den Evo
Redakteur: Wolfgang Sievernich
In den USA läuft der Mitsubishi Lancer Evolution X Ende des Jahres aus, in Europa wurde er bereits vom Markt genommen, ein Nachfolger ist nicht in Sicht.
Der Mitsubishi Evo X ist der letzte Vertreter seiner langjährigen Art und wird Ende des Jahres auch auf dem letzten Markt weltweit - den USA - verschwinden.
(Foto: Mitsubishi)
Im Jahr 1992 startete der japanische Automobilhersteller Mitsubishi die Karriere des „Evolution“. Die sportliche Variante der biederen Mittelklasselimousine leistete im ersten Jahr gleich 250 PS und war die Grundlage als Homologation des Rallyemodells für das Jahr 1993. Zahlreiche immer leistungstärkere Versionen begleiteten den „Evo“ von 1992 bis heute und sorgten sowohl auf der Straße als auch auf der Rallyepiste für unzählige Siege und Meisterschaften weltweit.
Jetzt hat sich Mitsubishi dazu entschlossen das letzte Modell, den Evo X, als zehnte Variante seit seiner Entstehung, endgültig vom Markt zu nehmen. Ende 2015 ist Schluss, in Europa wurde die Allrad-Limousine mit 295 PS schon früher vom Markt genommen. Die unzähligen Rallyeversionen werden voraussichtlich noch einige Jahre durch die Kurven wedeln, doch ein Nachfolger ist nach aktueller Situation erst mal nicht mehr in Sicht. Damit verabschiedet Mitsubishi eine Ikone und zeigte das sportliche Mittelklasselimousinen im japanischen Konzern in Zeiten von CO2-Reduzierung und „Green Technology“ keine Rolle mehr spielen.
Damit hat nur noch Subaru – der langjährige Klassengegner unzähliger Rallyeveranstaltungen weltweit – ein 300 PS-Mittelklassemodell mit dem Impreza WRX Sti in seinem Programm.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.