China Market Insider Eulenspiegelei mit E-Autos – Die wahnwitzige Geschichte von Evergrande Auto

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Der Evergrande-Konzern ist ins Wanken geraten. Die Autosparte, die noch kein Auto produzierte, ist Teil des Problems. Warum der Fall dennoch keinen „Lehmann Moment“ auslöst.

Evergrande Auto auf der Messe in Schanghai.
Evergrande Auto auf der Messe in Schanghai.
(Bild: picture alliance/REUTERS)

Wie baut man den wertvollsten Autokonzern Chinas, ohne ein einziges Auto zu produzieren? „Evergrande Auto“ steht kurz für die „China Evergrande New Energy Vehicle Group Ltd.“. Mittlerweile steht der Name aber für eine der größten Eulenspiegeleien in der Geschichte des Automobils.

Im Februar dieses Jahres war der Börsenwert des chinesischen Autokonzerns auf fast 90 Milliarden US-Dollar geklettert. Damit war die Firma vorübergehend mehr wert als die ehrwürdige Ford Motor Company, sondern auch doppelt soviel wie ihr Mutterkonzern Evergrande – Chinas derzeit in Schlagseite und in die Schlagzeilen geratener Immobilien-Riese.