Produktion An Deutschland vorbeigezogen: China nun zweitgrößter Auto-Exporteur der Welt

Von Henrik Bork |

Anbieter zum Thema

Chinas Autoindustrie konnte bis September bereits mehr Fahrzeuge exportieren als im gesamten Jahr 2021. Trotz Lockdowns und Problemen in der Lieferkette.

MG Motor ist die erfolgreichste chinesische Marke in Deutschland. Insgesamt haben Exporte der chinesischen Autoindustrie in die Welt stark zugenommen.
MG Motor ist die erfolgreichste chinesische Marke in Deutschland. Insgesamt haben Exporte der chinesischen Autoindustrie in die Welt stark zugenommen.
(Bild: MG)

China hat bei den Autoexporten Deutschland überholt. Vom Januar bis August dieses Jahres hat China über 1,8 Millionen Fahrzeuge exportiert, liegt damit nun hinter Japan auf Platz 2 der Weltrangliste – den bisher Deutschland belegte. E-Autos „made in China“ sind wesentlich an diesem Erfolg beteiligt.

Deutschland hat im selben Zeitraum knapp 1,7 Millionen Fahrzeuge in alle Welt exportiert, zeigen die Zahlen von Industrieverbänden. Der neue Vorsprung für Chinas Autoindustrie bestätigte sich dann im September erneut. Da verließen 300.000 Fahrzeuge Chinas Häfen, was zwar ein leichter Rückgang im Vergleich zum August war, aber ein Anstieg von 74 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.