VerkehrFahrer dieser Marken sammelten die meisten Flensburg-Punkte
Von
Holger Holzer/SP-X
Fahrer deutscher Premiummodelle sind im Straßenverkehr besonders rücksichtslos? Piloten eines Honda CR-V hingegen extra vorsichtig? Das zumindest legt eine neue Statistik nahe.
Der Audi A4 Allroad zählt zu den Modellen, deren Fahrer besonders viele Punkte sammeln.
(Bild: Audi)
Audi-Fahrer verstoßen besonders häufig gegen Verkehrsregeln. Gleich fünf Modelle des süddeutschen Herstellers finden sich unter den Autos mit dem höchsten Anteil an Punktesammlern unter den Fahrern, wie das Vergleichsportal Verivox ermittelt hat.
An der Spitze des Gesamt-Rankings liegt mit dem Crossover-Kombi Audi Allroad ebenfalls ein Modell der Marke. Bei ihm liegt der Anteil der Punktesammler um 96 Prozent über dem Durchschnitt aller Pkw. Es folge Audi A5 (66 Prozent), Skoda Superb (57 Prozent), BMW 5er (55 Prozent) und Mercedes CLK (54 Prozent). Die regelkonformsten Fahrer hat der Honda CR-V – die Punktesammlerquote ist dort nur halb so hoch wie im Gesamtschnitt.
Rang
Modell
1
Audi Allroad Quattro
2
Audi A5
3
Skoda Superb
4
BMW 5er
5
Mercedes-Benz CLK
6
Audi TT
7
Audi A6
8
Volvo V70
9
BMW 3er
10
Audi Q5
Grundlage der Liste sind Angaben von Kfz-Versicherten, die das Vergleichsportal für die Suche nach einer Police benutzen. In der Regel dürfte es sich also um privat gekaufte Modelle handeln. Dienstwagen mit besonders hoher Fahrleistung fallen daher aus der Berechnung raus.
Punkte im Flensburger Verkehrszentralregister gibt es für diverse Vergehen, vom falsch Parken bis zur Alkoholfahrt; mehr als die Hälfte der Eintragungen entfallen in der Praxis auf Geschwindigkeitsübertretungen.
(ID:46806365)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.