Wirtschaft FCA nimmt Produktion im Werk Sevel wieder auf

Autor Jens Scheiner

In einigen italienischen Werken hat FCA die Produktion bereits gestartet. Jetzt nimmt der Autobauer auch das Joint-Venture-Werk Sevel wieder in Betrieb.

Anbieter zum Thema

Das Joint-Venture-Werk Sevel nimmt seine Produktion unter strengen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen wieder auf.
Das Joint-Venture-Werk Sevel nimmt seine Produktion unter strengen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen wieder auf.
(Bild: FCA)

Das Joint-Venture-Werk von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und der PSA-Gruppe im italienischen Atessa hat seine Produktion wieder aufgenommen. Für die 6.000 Beschäftigten gelten dabei strenge Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen. Gleichzeitig startete FCA in den Werken in Cassino, Pomigliano, Termoli und Mirafiori (alle Italien), die unter anderem Komponenten für das Werk Sevel zuliefern, die Produktion wieder in begrenztem Umfang.

Bildergalerie

Zahlreiche Maßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmer

Für den Produktionsanlauf haben sich das Unternehmen und die italienischen Gewerkschaften bereits am 9. April 2020 auf ein Maßnahmenpaket geeinigt, das die Mitarbeiter umfassend schützen soll. So muss sich an den Eingängen zum Werk Sevel jeder Angestellte einem Check der Körpertemperatur unterziehen.

Daneben hat jeder Beschäftigte ein Set erhalten mit Gesichtsmasken, Handschuhen sowie einer Schutzbrille, die bei der Reinigung des individuellen Arbeitsplatzes getragen werden muss. Diese Reinigung- und Desinfektionsprozesse wurden schon einmal zum Produktionsstopp am 17. März 2020 durchgeführt und nun wiederholt.

Weitere Maßnahmen sind die Einhaltung eines Mindestabstands von einem Meter, Hinweise zum optimalen Händewaschen mit Wasser und Seife oder Desinfektionsgel, verschärfte Regeln für Betriebsrestaurants sowie die sichere Durchführung von Besprechungen.

(ID:46546678)