China Market Insider Folgt auf den Halbleitermangel die Batteriekrise?
Anbieter zum Thema
Die gesamte Autoindustrie in China kämpft um ihre Batterieversorgung, berichten chinesische Medien. Der aktuelle Engpass hat zwei Ursachen.

In China gibt es akute Lieferengpässe bei Antriebsbatterien. Ausgelöst von der plötzlich gestiegenen Nachfrage nach E-Autos beunruhigt dieser jüngste Aufruhr in den Lieferketten die Autohersteller, die bereits unter dem Mangel an Computerchips leiden. Von beiden Problemen sei der aktuelle Batteriemangel sogar das „noch beunruhigendere Problem“, schreibt die chinesische Autozeitung Zhongguo Qiche Bao.
Einer der ersten CEOs, die das Problem in China öffentlich eingeräumt haben, war Anfang März der Nio-Gründer Li Bin. Er sagte, die Produktionskapazität der Nio-Autofabrik in Hefei habe 10.000 Stück erreicht, dass wegen der Knappheit an Antriebsbatterien aber nur 7.500 Fahrzeuge geliefert werden könnten.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden