Der bekannte Reflex „Leichtbau = Aluminium“ ist nicht immer angebracht. Werkstoffe wie Stahl, Magnesium und Biofaser-Verbund eignen sich ebenfalls selbst für extreme Rahmenbedingungen. Einen Überblick dazu gab es beim »Leichtbau-Gipfel« in Würzburg.
Entwickler gehen bei der Bauteilkonstruktion immer stärker in den Grenzbereich. Dabei müssen sie sich auf die Ergebnisse der Simulation verlassen können. Zwei Datenbanken spielen dabei eine immer wichtigere Rolle.
Der Rapper und Rennfahrer Smudo hat mit seinem Rennteam Four Motors Leichtbauteile aus Biofaserverbünden erprobt. Jetzt sollen die Bio-Leichtbauteile in Serie gehen – zuerst im neuen Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport.
Der Rennstall von Four Motors setzte in der diesjährigen Motorsport-Saison auf Bio-Leichtbauteile. Gesponsert wurde das Team dabei u.a. vom Personaldienstleistungsunternehmen Centomo, das den Nachhaltigkeitsgedanken rund um den Motorsport unterstützen will. Auf dem Nürburgring wurden erste Biotüren aus Pflanzenfaserverbundwerkstoffen auf Serientauglichkeit gestestet.