Neue ModelleGenesis GV70 jetzt vollelektrisch bestellbar
Quelle:
sp-x
Das Hyundai-Nobelfabrikat bringt sein drittes elektrisches Modell auf den Markt. Das passt sich preislich dem Premiumwettbewerb an.
Das GV70-BEV kommt mit zwei E-Motoren mit einer Systemleistung von 320 kW/436 PS.
(Bild: Hersteller)
Der batterieelektrische Genesis GV70 ist zu Preisen ab 67.300 Euro online oder im einzigen deutschen Schauraum der Edelmarke in München in der Sport-Ausstattung bestellbar. Zum Serienumfang zählen unter anderem Allrad, Ledersitze, 14,5-Zoll-Infotainment-Bildschirm und ein elektronisch geregeltes Fahrwerk. Die ersten Fahrzeuge sollen ab Oktober ausgeliefert werden.
Die BEV-Variante des Mittelklasse-SUVs hat zwei E-Motoren mit einer Systemleistung von 320 kW/436 PS an Bord. Kurzfristig lassen sich per Knopfdruck 360 kW/490 PS abrufen. Den Spurt von 0 auf 100 km/h absolviert das SUV in 4,2 Sekunden.
Auf dem Papier über 450 Kilometer Reichweite
Eine 77,4 kWh starke Batterie soll eine theoretische Reichweite von bis zu 455 Kilometern nach WLTP ermöglichen. An einer 350-kW-Schnellladestation lässt sich der Akku laut Hersteller in rund 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.