Analyse Absatz der Autohersteller könnte bis zu zehn Prozent zulegen

Quelle: dpa Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Einem Beratungsunternehmen zufolge soll der Fahrzeugabsatz in diesem Jahr wieder zunehmen. Das könnte die Margen drücken.

2022 ging der weltweite Autoabsatz laut der EY-Analyse um 2,7 Prozent zurück.
2022 ging der weltweite Autoabsatz laut der EY-Analyse um 2,7 Prozent zurück.
(Bild: Mercedes-Benz)

Nach einem leichten Rückgang im vergangenen Jahr könnten die Absatzzahlen der Autohersteller laut der Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) in diesem Jahr kräftig zulegen. „Die Liefersituation verbessert sich. Daher könnte der weltweite Absatz in diesem Jahr um bis zu zehn Prozent steigen“, sagte der Leiter der Mobilitätssparte für Westeuropa bei EY, Constantin Gall.

Der Berater präsentierte eine Analyse von Kennzahlen der weltweit 16 größten Autokonzerne. Nach erheblichen Lieferschwierigkeiten im vergangenen Jahr werde sich in diesem Jahr die Versorgung mit Halbleitern und anderen Vorprodukten verbessern – und damit die Liefersituation.

2022 ging der weltweite Absatz laut der Analyse um 2,7 Prozent zurück. Dennoch verzeichnete die Branche Rekordwerte beim Umsatz und Gewinn – weil sie hohe Preise durchsetzen konnte. So legten die Umsätze der größten Autobauer um 18 Prozent auf fast 1,9 Billionen Euro zu. Der operative Gewinn stieg um 16 Prozent auf deutlich über 150 Milliarden Euro.

US-Autohersteller erzielt 2022 höchste Marge

Die Herausforderung für die Unternehmen in diesem Jahr werde laut Gall darin bestehen, die Preise trotzdem hochzuhalten und keine Abstriche bei der Marge – dem Verhältnis des Gewinns zum Umsatz – zuzulassen. Wegen der schwachen Konjunktur werde sich die Nachfrage voraussichtlich abschwächen und die Versuchung groß sein, darauf mit Preisnachlässen zu reagieren.

In China deuten sich bereits hohe Rabatte an. Tesla hat seine Preise gesenkt und Polestar hat für sein Modell „3“ einen Nachlass von fast 30.000 Euro angekündigt.

Im Durchschnitt erzielten die Unternehmen 2022 eine operative Marge von gut acht Prozent – wie auch schon 2021. Die höchste Marge erzielte demnach der US-Elektroautobauer Tesla.

Platz Unternehmen Marge 2022
1 Tesla 16,8 %
2 Mercedes-Benz 13,6 %
3 Stellantis 11,7 %
4 BMW 9,8 %
5 Volkswagen 7,9 %

(ID:49315720)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung