Klassische Fahrzeuge H-Kennzeichen ab 2017: Zehn neue Oldtimer

Autor / Redakteur: SP-X/Hanne Schweitzer / Christoph Seyerlein |

Bessere Rostvorsorge und mehr Liebhaber, die ihre seltenen Stücke pflegen: Jahr für Jahr gibt es mehr Oldtimer in Deutschland. Auch im Jahr 2017 kommen neue Modelle hinzu.

Anbieter zum Thema

Jahr für Jahr gibt es mehr Oldtimer in Deutschland. Im Jahr 2017 kommen neue Modelle hinzu – auch bekannte Klassiker, wie der Ferrari F40.
Jahr für Jahr gibt es mehr Oldtimer in Deutschland. Im Jahr 2017 kommen neue Modelle hinzu – auch bekannte Klassiker, wie der Ferrari F40.

Diverse Besitzer von Autos aus dem Baujahr 1987 dürften dem Jahreswechsel entgegenfiebern: Im Jahr 2017 können ihre Fahrzeuge ein H-Kennzeichen bekommen. Mit dem besonderen Nummernschild für mindestens 30 Jahre alte Autos in erhaltenswürdigem Zustand sind ein steuerlicher Vorteil und oft eine vorteilhaftere Einstufung bei der Versicherung verbunden. Es ist aber auch so etwas wie die amtliche Adelung als Oldtimer.

In unsere Auswahl haben es vier deutsche Modelle, ein britischer Klassiker, zwei Autos aus Frankreich, zwei Japaner und ein italienischer Flitzer geschafft. Letzterer, der Ferrari F40, war 1987 sogar der bis dato schnellste und stärkste Straßen-Ferrari. Mit 478 PS unter der Haube beschleunigte er in 4,1 Sekunden auf 100 km/h und erreichte maximal 324 Stundenkilometer. Ihn und neun weitere Kandidaten für ein H-Kennzeichen im Jahr 2017 finden Sie in folgender Bildergalerie.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

(ID:44441632)